Teilhabe und Beiräte für Senior*innen 28. März 20242. April 2024 Meine Rede zur Teilhabe und Beiräten für Senior*innen im Rahmen der 63. Plenardebatte im Landtag Rheinland-Pfalz am 14. März 2024.
Kinder- und Jugendschutz im Zuge der Legalisierung von Cannabis 22. März 20242. April 2024 Meine Rede zum verbesserten Kinder- und Jugendschutz im Zuge der Legalisierung von Cannabis im Rahmen der 63. Plenardebatte im Landtag Rheinland-Pfalz am 14. März 2024.
Cannabis wird legal: Bundesrat macht Weg frei für moderne Drogenpolitik 22. März 2024 Pressemitteilung der GRÜNEN Landtagsfraktion Der Bundesrat hat heute entschieden, auf die Anrufung eines Vermittlungsausschusses zu verzichten und so den Weg für die Legalisierung von Cannabis freigemacht. Dazu erklärt Daniel Köbler,…
86 Prozent der Kitas in Rheinland-Pfalz bieten mindestens neun Stunden Betreuung pro Tag an 22. März 2024 Pressemitteilung der GRÜNEN Landtagsfraktion In Rheinland-Pfalz gibt es 2614 Kindertagesstätten. Davon bieten mehr als 86 Prozent Betreuungszeiten von mindestens neun Stunden täglich an. Dies ergab eine Kleine Anfrage des bildungspolitischen…
Meine Rede zur Grunderwerbssteuer in Rheinland-Pfalz 13. März 202422. März 2024 Meine Rede zur Grunderwerbssteuer in Rheinland-Pfalz im Rahmen der 61. Plenardebatte im Landtag Rheinland-Pfalz am 22. Februar 2024.
Meine Rede zur Legalisierung von Cannabis 12. März 202422. März 2024 Meine Rede zur Legalisierung von Cannabis im Rahmen der 61. Plenardebatte im Landtag Rheinland-Pfalz am 22. Februar 2024.
Meine Rede zu gehörlosen und taubblinden Menschen in Rheinland-Pfalz 11. März 202422. März 2024 Meine Rede zu gehörlosen und taubblinden Menschen in Rheinland-Pfalz im Rahmen der 61. Plenardebatte im Landtag Rheinland-Pfalz am 22. Februar 2024.
Meine Rede zum Startchancenprogramm: Rekordinvestitionen in Bildungsgerechtigkeit 10. März 202422. März 2024 Meine Rede zum Startchancenprogramm: Rekordinvestitionen in Bildungsgerechtigkeit im Rahmen der 60. Plenardebatte im Landtag Rheinland-Pfalz am 21. Februar 2024.
Meine Rede zum Inklusiven Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz 9. März 20248. März 2024 Meine Rede zum Inklusiven Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz im Rahmen der 58. Plenardebatte im Landtag Rheinland-Pfalz am 25. Januar 2024.
Meine Rede zur Sprachkompetenz von Schüler*innen in der Sekundarstufe I 8. März 20248. März 2024 Meine Rede zur Sprachkompetenz von Schüler*innen in der Sekundarstufe I im Rahmen der 58. Plenardebatte im Landtag Rheinland-Pfalz am 25. Januar 2024.
Kinder- und Jugendschutz im Zuge der Legalisierung von Cannabis 22. März 20242. April 2024 Meine Rede zum verbesserten Kinder- und Jugendschutz im Zuge der Legalisierung von Cannabis im Rahmen der 63. Plenardebatte im Landtag Rheinland-Pfalz am 14. März 2024.
86 Prozent der Kitas in Rheinland-Pfalz bieten mindestens neun Stunden Betreuung pro Tag an 22. März 2024 Pressemitteilung der GRÜNEN Landtagsfraktion In Rheinland-Pfalz gibt es 2614 Kindertagesstätten. Davon bieten mehr als 86 Prozent Betreuungszeiten von mindestens neun Stunden täglich an. Dies ergab eine Kleine Anfrage des bildungspolitischen…
Meine Rede zur Legalisierung von Cannabis 12. März 202422. März 2024 Meine Rede zur Legalisierung von Cannabis im Rahmen der 61. Plenardebatte im Landtag Rheinland-Pfalz am 22. Februar 2024.
Meine Rede zum Startchancenprogramm: Rekordinvestitionen in Bildungsgerechtigkeit 10. März 202422. März 2024 Meine Rede zum Startchancenprogramm: Rekordinvestitionen in Bildungsgerechtigkeit im Rahmen der 60. Plenardebatte im Landtag Rheinland-Pfalz am 21. Februar 2024.
Meine Rede zur Sprachkompetenz von Schüler*innen in der Sekundarstufe I 8. März 20248. März 2024 Meine Rede zur Sprachkompetenz von Schüler*innen in der Sekundarstufe I im Rahmen der 58. Plenardebatte im Landtag Rheinland-Pfalz am 25. Januar 2024.